Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzbestimmungen der Finanzoo GmbH

Sicherheit wird bei Finanzoo groß geschrieben. Das gilt zum Beispiel für Ihre Anonymität bei der Nutzung unseres Dienstes – und auch generell für den Schutz Ihrer persönlichen Daten.

Erläuterung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art und Umfang der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung sämtlicher von Ihnen über die im Zusammenhang mit dem Portal Finanzoo bereitgestellten persönlichen Daten einschließlich der Einbindung von Profildaten der Mitglieder im Portal Finanzoo.
 

1. Allgemeines

1.1 Wir werden Ihre persönlichen Daten nur erheben, verarbeiten oder nutzen, wenn und soweit dies für die Erfüllung und Verbesserung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie Ihre Einwilligung hierzu erteilt haben oder dies aufgrund Gesetz oder anderer Rechtsvorschrift vorgeschrieben oder zulässig ist. In der Regel werden wir diese Daten bei Ihnen selbst erheben und Sie dabei über den Zweck der Erhebung aufklären. Werden diese Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben, werden wir Sie hierüber unterrichten. Dies gilt z.B. für Cookies, die wir wie nachfolgend beschrieben verwenden.

1.2 Die aktuelle Datenschutzerklärung ist stets auf www.finanzoo.de/datenschutz.html abrufbar. 
 

2. Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung/verantwortliche Stelle

2.1 Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) haben den Schutz personenbezogener Daten zum Gegenstand. Darunter fallen Daten, die Ihrer Person zugeordnet werden können (z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht mit Ihrer tatsächlichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie z.B. die von Ihnen abgerufenen und angezeigten Inhalte auf einer Webseite oder auch das von Ihnen ggf. angelegte Musterdepot oder einzelne Kauf- und Verkaufsaktionen im Rahmen des Musterdepots), fallen nicht darunter. 

2.2 Verantwortliche Stelle im Sinne des BDSG ist die Finanzoo GmbH, Maxfeldstr. 69, 90409 Nürnberg.
 

3. Wann und warum erfassen wir Informationen zu Ihrer Person?

3.1 Beim bloßen Besuch unserer Webseiten speichern wir standardmäßig
• Ihre IP-Adresse im Rahmen der anwendbaren Gesetze,
• die Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer),
• die Webseiten, die Sie bei uns besuchen,
• das Datum und die Dauer des Besuchs,
• Browsertyp,
• Browser-Einstellungen sowie
• das Betriebssystem.
Diese Daten werden von uns zu statistischen Zwecken ausgewertet.

3.2 Daneben speichern wir Ihre persönlichen Daten nur dann, wenn Sie uns diese von sich aus senden, also z. B. wenn Sie sich für den Dienst anmelden, Online-Formulare ausfüllen oder uns über die Kontakt-Seite eine Mitteilung schicken. Etwaige Pflichtangaben kennzeichnen wir dabei mit einem Stern, alle übrigen Angaben teilen Sie uns freiwillig mit.

3.3 Zu den persönlichen Daten, die von Finanzoo erfasst werden, gehören Name, Post- und/oder E-Mail-Adresse.

3.4 Die Informationen, die bei der Registrierung bei Finanzoo und bei der Nutzung unserer Dienste über Sie erfasst werden helfen uns, Ihnen unsere Dienste bereitzustellen.  

 

4. Weitergabe an Dritte

4.1 Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre vorherige Zustimmung nicht an Dritte herausgeben, es sei denn es besteht eine rechtliche Verpflichtung zur Herausgabe, z.B. aufgrund einer staatsanwaltschaftlichen oder gerichtlichen Verfügung.
 

5. Sicherheit und Archivierung

5.1 Wir bieten Ihnen in den Fällen, in denen Sie persönliche Daten an uns senden (z.B. bei der Registrierung) die Möglichkeit, die Informationen verschlüsselt zu übertragen. Diese Verschlüsselung schützt die Vertraulichkeit des Datenaustauschs zwischen Ihnen und unserem Webserver und hilft, einen Missbrauch der Daten z.B. durch Abhören vorzubeugen. Als Verschlüsselungstechnik setzen wir SSL (Secure Socket Layer) ein. Dabei handelt es sich um eine anerkannte und weit verbreitete Technik.

5.2 Im Hinblick auf unsere Datenbanken wurden alle technischen Vorkehrungen getroffen, um Ihre Daten in einer gesicherten Umgebung zu archivieren. Der Zugriff auf Ihre Informationen ist wenigen ausgewählten Mitarbeitern vorbehalten und nur in bestimmten Fällen möglich. Bei Ihrer Registrierung angegebene persönliche Informationen, die nicht Bestandteil Ihres Profils sind, stehen Dritten nicht zur Verfügung und werden nicht an Dritte übertragen, verkauft oder ausgetauscht. Eine Ausnahme bilden die in dieser Datenschutzerklärung genannten Fälle, natürlich vorbehaltlich Ihrer zuvor erfolgten Unterrichtung und Einverständniserklärung oder mangels eines Widerspruchs Ihrerseits.
 

6. Nutzungsprofile & Cookies

6.1 Wir erstellen unter Verwendung von Pseudonymen für Zwecke zur Verbesserung unserer Dienstleistungen Nutzungsprofile. Es werden dazu Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Erfasst werden beispielsweise Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Webseite (z. B. besuchte Unterseiten, gestellte Suchanfragen etc.). Diese Pseudonyme werden jedoch nicht mit den Daten über den Träger des Pseudonyms - also Ihrem Klarnamen - zusammengeführt. 
Sie können das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser - und damit auch jegliche Speicherung bzw. Sammlung von Daten - verhindern, indem Sie in Ihrem Browser die Cookie-Speicherung deaktivieren.

6.2 Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Auf dieser Webseite wurde die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass die IP-Adresse der Nutzer von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Der aktuelle Link ist:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
 

7. Auskunft

Selbstverständlich teilen wir Ihnen auf Anfrage mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Wir benötigen in diesem Fall einen ausreichenden Nachweis, dass Sie berechtigt sind, diese Auskunft zu erhalten (Authentifizierung), damit vermieden wird, dass Dritte Zugang zu Ihren Daten erhalten. Wir bemühen uns ständig um Richtigkeit und Aktualität ihrer Daten. Sollten dennoch einmal falsche Informationen gespeichert worden sein, teilen Sie uns dies bitte mit, so dass wir diese umgehend berichtigen können.
 

8. Mouseflow

Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark, um zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufzuzeichnen. So entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Die Informationen sind nicht personenbezogen und werden nicht weitergegeben. Wenn Sie eine Aufzeichnung nicht wünschen, können Sie diese auf allen Websites die Mouseflow einsetzen, unter dem folgenden Link deaktivieren: www.mouseflow.com/opt-out/