AEX 25 Einzeltitel | Index Komponenten | Werte (NL0000000107)
Der AEX-Index ist ein Preisindex. Es umfasst bis zu 25 börsennotierte Unternehmen, die an der Euronext Amsterdam gehandelt werden. Der Indexstand wird ausschließlich auf Basis von Aktienkursen ermittelt und nur um Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen bereinigt. Die Berechnung wird während der Handelszeiten von 9:00 bis 17:30 Uhr jede Sekunde aktualisiert. MEZ. Die Bestimmung der Indexmitglieder erfolgt nach Kriterien, die im internationalen Maßstab eher Ausnahmen darstellen. Auffällig ist die Bedingung, dass mindestens 10 Prozent der ausstehenden Aktien im Jahr zu einem bestimmten Wert gehandelt worden sein müssen – eine Hommage daran, dass viele Wertpapiere trotz hoher Marktkapitalisierung eher dünn im Handel sind.
Die Fokussierung auf Liquidität und Streubesitz statt Marktwert drückt sich auch darin aus, dass mindestens ein Viertel der ausstehenden Aktien breit diversifiziert sein müssen. Bei der Ermittlung des für die Gewichtung relevanten Streubesitzwertes gibt es auch eine Zusammenfassung der Klassen: Bei Streubesitz zwischen 25 und 50, 50 und 75 und 75 und 100 Prozent wird die Klassenobergrenze als Gewichtungsfaktor verwendet. Ursprünglich wurde an jedem dritten Freitag im Februar entschieden, welche Aktiengesellschaften im Index verbleiben und welche ersetzt werden sollten und ob die Gewichtung der einzelnen Aktien angepasst werden musste. Die Änderungen werden jetzt vierteljährlich vorgenommen.
Name | Isin | Wkn | Datum | Kurs | Währung | Kgv | Div. % | Subindustrie |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Isin | Wkn | Datum | Kurs | Währung | Kgv | Div. % | Subindustrie |